- Gespräch mit Herrn Ahodi Thierry (Benin/Ilmenau): Ein Leben vor, während und nach der WendeThierry Ahodi stammt aus Benin, hat in der DDR studiert und betreibt seit der Wende "Die Arche", ein Café mit Laden und Galerie in Ilmenau. Read more »Source: MIGRANTh | Published: March 31, 2023 - 1:28 pm
- Interview mit Frau Francisca Raposo aus Mosambik, ehemaliger Schülerin der „Schule der Freundschaft“, in Staßfurt (DDR)1982 kamen rund 900 Kinder aus Mosambik in die DDR, um an der „Schule der Freundschaft“ (auf Portugiesisch „Escole de Amizade“) in Staßfurt (heute Sachsen-Anhalt) zu lernen. Eine von ihnen war die damals 13-jährige Francisca Raposo. Die mosambikan... Read more »Source: MIGRANTh | Published: March 29, 2023 - 3:27 pm
- Gespräch mit Frau Janny Guevara (Peru/Jena)Janny Guevara kommt aus Peru. Sie lebt seit 13 Jahren in Deutschland, arbeitet bei MigraNetz e.V., ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Read more »Source: MIGRANTh | Published: March 29, 2023 - 3:08 pm
- Interview mit Chancily Matinda (Kongo / Angola / Deutschland)Chancily Matinda wurde 1993 in Sankt Wendel im Saarland geboren. Nach ihrem Bachelor in Politikwissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena beginnt sie nun ihr Masterstudium in Rostock. In Jena war sie von 2019 bis 2021 Mitarbeiter... Read more »Source: MIGRANTh | Published: March 21, 2023 - 10:01 am
- Teaser MIGRANTh: Chancily MatindaThe interviewed person is Chancily Matinda. Read more »Source: MIGRANTh | Published: November 15, 2022 - 5:00 pm
- Teaser MIGRANTh: Thierry AhodiThis is the teaser for our new magazine MIGRHANTh. The interviewed person is Thierry Ahodi: he came from Benin to the GDR as a student, experienced the reunification period and is now based living in Ilmenau. He is the owner of Arche Ilmenau. Read more »Source: MIGRANTh | Published: August 23, 2022 - 3:58 pm
WordPress RSS Feed by Theme Mason